Die Forderungen nach digitalen Unterrichtsmethoden nehmen wir ernst. Medienerziehung ist uns ein Bildungsauftrag. Auch die kritische Reflexion von mit der Digitalisierung verbundenen Themen steht immer wieder im Mittelpunkt, beispielsweise am regelmäßig stattfindenden CyNet-Day.
leistungsstarkes netzwerk
mit WLAN im
gesamten Schulhaus
Arbeitsplätze für
Schüler*innen in
3 Computerräumen.
interaktive Whiteboards
in klassen, Sondersälen &
computerräumen.
Ab 2022/23 wird DGB mit einer fixen Wochenstunde im Stundenplan der 5. bis 8. Schulstufe eingeführt.
In der 3. und 4. Klasse bieten wir verstärkten Informatik-Unterricht (jeweils eine Wochenstunde).
Schüler*innen können an der UÜ-Informatik teilnehmen, in der Oberstufe kann das Wahlpflichtfach Informatik besucht werden.
Einen Überblick über wichtige Infos, Ankündigungen und Beiträge zu unserem Schulalltag findest du hier.
Mag. Katharina Zambo
Direktorin